Die Aktivität-Seite auf Tumblr eignet sich prima, um dir deine Anmerkungen anzusehen, doch die Aktivität auf deiner Blogseite können wir nicht wirklich erfassen. Hier kommt Google Analytics ins spiel – es ist die beste Möglichkeit, um Folgendes zu erfassen:
- Die Zahl der Blogbesucher
- Die Häufigkeit der Besuche
- Deine beliebtesten Einträge
- Suchbegriffe, mit denen du von anderen gefunden wurdest
- Woher deine Besucher kommen
- Größe und Gewicht deines Blogs
- Und vieles mehr
Um ein Google-Analytics-Konto zu erstellen, gehe hierhin. Danach wirst du die ID in dein Blog-Template einfügen müssen. Viele Blog-Templates erlauben es dir, eine Google-Analytics-ID in den "Erscheinungsbild"-Bereich unter "Template bearbeiten" einzufügen. Hier erfährst du, wie du deine Google-Analytics-ID findest.
Falls dein Template kein solches Feld hat, führe die folgenden Schritte durch:
- Kopiere deinen Google-Analytics-Tracking-Code in die Zwischenablage.
- Öffne dein Dashboard in einem neuen Fenster.
- Gehe in das Anpassungsmenü des Blogs, das du verfolgen möchtest.
- Klicke auf “HTML bearbeiten”, und füge den Code direkt vor </head> ein.
- Klicke auf "Speichern".
Wenn dein Google-Analytics-Status "Tracking code not verified" lautet, bedeutet das, dass das System von Google deine Daten noch nicht verarbeitet hat. Wenn du weiterhin Probleme hast, besuche die Hilfe-Seite von Google Analytics.