Tastenkürzel und Tipps
Labs
Aktiviere Tumblr Labs, um an ein paar experimentellen Funktionen Spaß zu haben. Aber denk daran, dass das keine offiziellen, voll unterstützen Features sind. Sollte etwas Unerwartetes passieren, kann es helfen, die Funktion zu deaktivieren.
Mit der "Auf Tumblr Posten"-Browsererweiterung posten
Mit der "Auf Tumblr Posten"-Browsererweiterung kannst du Tumblr-Einträge von anderen Webseiten aus posten. Chrome-User finden sie hier, Firefox können sie hier herunterladen.
Klicke auf das Symbol der Erweiterung in der Werkzeugleiste deines Browsers, um ein Eintragsformular in einem neuen Fenster zu öffnen. Es wird die Inhalte von der Seite enthalten, auf der du bist, inkl. der Quellenangabe. Gestalte deinen Eintrag nach deinen Wünschen und veröffentliche ihn sofort, stelle ihn in die Warteschleife oder speichere ihn als Entwurf ab.
Inline-Bilder aus dem Web hinzufügen
Füge einfach die URL des Bildes in das Textfeld ein, und das Bild erscheint an genau dieser Stelle.
Standardmäßigen Text-Editor ändern
Wenn du bei allen Einträgen Markdown oder HTML verwendest, kannst du sie in den Dashboard-Einstellungen zu standardmäßigen Text-Editors machen. Du kannst auch beim Erstellen des Eintrags hin und her wechseln, aber so sparst du dir das Geklicke.
Beachte bitte, dass mit dem NPF-Editor (Neue Post Format) erstellte Einträge noch nicht mit HTML und Markdown kompatibel sind.
Tastenkürzel
Öffne das Account-Menü (das kleine Männchen) und klicke auf "Tastenkürzel", um eine Liste von Tastenkürzeln zur Navigation in deinem Dashboard und zur Erstellung von Einträgen zu öffnen.
Einen Tumblr abonnieren
Du kannst einen Blog abonnieren, um Benachrichtigungen über neue Einträge in diesem Blog zu erhalten.
Tippe auf das kleine Männchen recht oben in dem Blog, dem du folgst (oder im Web: Halte den Cursor über dem Avatar des Blogs und klicke auf das kleine Männchen). Tippe oder klicke anschließend auf "Benachrichtigungen aktivieren". Du kannst die Benachrichtigungen auch aktivieren, indem du die Blog-URL aufrufst und den "Benachrichtigungen aktivieren"-Button anklickst, der rechts oben erscheint. Wenn du von einem Blog Benachrichtigungen erhältst, ist neben dem kleinen Männchen ein kleiner Blitz zu sehen, wenn du den Blog aufrufst.
Um keine Benachrichtigungen mehr zu erhalten, tippe oder klicke noch mal auf das kleine Männchen und dann auf "Benachrichtigungen deaktivieren". Solltest du einen Blog entfolgen, bekommst du von ihm ohnehin keine Benachrichtigungen mehr.
Eselsohr
Fahre im Dashboard oder in der Blogvorschau (früher als Peepr bekannt) mit dem Cursor über die obere rechte Ecke eines Eintrags. Du siehst, dass sich die Ecke umklappt (das Eselsohr). Mit einem Klick auf das Eselsohr gelangst du direkt zum Permalink des Eintrags. Fahre mit dem Cursor darüber, um den Zeitstempel des Eintrags zu sehen.
Mega-Editor
Der Mega-Editor öffnet eine Archivansicht deines Blogs und ermöglicht es dir, Änderungen an mehreren Einträgen auf einmal vorzunehmen. Mithilfe dieses Tools lassen sich auch Massenlöschungen von Einträgen vornehmen.
So gelangst du zum Mega-Editor:
- Klicke auf das Account-Menü oben im Dashboard.
- Wähle aus dem Dropdown den Blog, den du bearbeiten möchtest.
- Der Mega-Editor befindet sich auf der rechten Seite unterhalb von "Analytics".
Beachte bitte, dass der Zugriff nur über einen Webbrowser möglich ist (nicht über die Apps).
URL-Tricks
-
Archiv: cheezbot.tumblr.com/archive
Ein Überblick über den gesamten Inhalt eines Blogs. Sehr nützlich, wenn man einen bestimmten Eintrag sucht. Du kannst die Ergebnisse nach Monat und Jahr oder nach Eintragstyp filtern, um die Suche einzugrenzen. Das wird allerdings nicht funktionieren, wenn dein Blog im Netz nicht auftaucht.
-
Tagged:
cheezbot.tumblr.com/tagged/<tag>
Zeigt alle Einträge eines Blogs, die mit diesem Tag getaggt wurden. Funktioniert bei jedem Blog.
-
Chrono:
cheezbot.tumblr.com/tagged/<tag>/chrono
Ordnet alle Einträge mit einem bestimmten Tag chronologisch.
-
Datum: cheezbot.tumblr.com/day/JJJ/MM/TT
Nur Beiträge anzeigen, die an einem bestimmten Datum erstellt wurden.
-
Random: cheezbot.tumblr.com/random
Einen zufälligen Eintrag aus diesem Blog anzeigen.
Schnelles Rebloggen und schnell in die Warteschleife stellen
Um einen Eintrag schnell zu rebloggen oder in die Warteschleife zu stellen, ohne einen Kommentar hinzuzufügen, kannst du das Eintragsformular überspringen:
- In den Apps musst du den Reblog-Button gedrückt halten, damit deine Blog-Avatare erscheinen. Fahre mit dem Finger über einen der Avatare, um den Blog auszuwählen, den du rebloggen möchtest. Wenn du Labs aktiviert hast, aktiviere die schnelle Warteschleife und halte den Uhr-Button gedrückt, der neben dem Reblog erscheint.
- In der Browser-Version musst du mit Tastenkürzeln arbeiten. Für schnelles Rebloggen hältst du "E" gedrückt, für die schnelle Warteschleife "W". Dadurch werden deine Avatare angezeigt, wo du den Zielblog auswählen kannst.
Weniger bekannte iOS-Features
Cache löschen (nur iOS)
Leere den Cache-Speicher deines Handys, um mehr Platz zu schaffen. Dein Handy sollte danach schneller laufen und seltener abstürzen. Tippe auf das Account-Menü (das Männchen), dann auf Allgemeine Einstellungen, scrolle nach unten und leere den Cache.
Weniger bekannte Android-Features
Teile Blogs per Nahfeldkommunikation (NFC)
Das ist für Handys mit NFC (es muss auch aktiviert sein). Öffne die App und gehe zu einem Blog, berühre mit deinem Handy das Handy einer anderen Person und der Blog öffnet sich auf ihrem Bildschirm.